Augenärzte
in Lübeck und Travemünde
				Makuladegeneration
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine chronisch voranschreitende Erkrankung, die bevorzugt nach dem 60. Lebensjahr entsteht und als eine der Haupterblindungsursachen gilt. Genetische Faktoren, aber auch äußere Einflüsse wie 
z.B. Rauchen und UV- Lichtexposition führen zu unwiederbringlichen Nervenzell- und Sehverlusten an der Stelle des schärfsten Sehens (Makula) bis hin zum kompletten 
Verlust des zentralen Gesichtsfeldes.
unter der Makula und zerstören das Nervengewebe in kurzer Zeit.
Als Therapie werden Medikamente, sogenannte VEGF-Hemmer, mit einer Injektion in den Glaskörper verbracht, um die Flüssigkeit auszutrocknen.
 
															Makuladegeneration
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine chronisch voranschreitende Erkrankung, die bevorzugt nach dem 60. Lebensjahr entsteht und als eine der Haupterblindungsursachen gilt. Genetische Faktoren, aber auch äußere Einflüsse wie z.B. Rauchen und UV- Lichtexposition führen zu unwiederbringlichen Nervenzell- und Sehverlusten an der Stelle des schärfsten Sehens (Makula) bis hin zum kompletten Verlust des zentralen Gesichtsfeldes.
Als Therapie werden Medikamente, sogenannte VEGF-Hemmer, mit einer Injektion in den Glaskörper verbracht, um die Flüssigkeit auszutrocknen.
 
															Makuladegeneration
Die altersbedingte Makuladegeneration 
(AMD) ist eine chronisch voranschreitende Erkrankung, die bevorzugt nach dem 60. Lebensjahr entsteht und als eine der Haupterblindungsursachen gilt. Genetische Faktoren, aber auch äußere Einflüsse wie z.B. Rauchen und UV-Lichtexposition führen zu unwiederbringlichen Nervenzell- und Sehverlusten an der Stelle des schärfsten Sehens (Makula) bis hin zum kompletten Verlust des zentralen Gesichtsfeldes.
(FAG, Gefäßdarstellung der Netzhaut) zur Absicherung der Diagnose an.
Als Therapie werden Medikamente, sogenannte VEGF-Hemmer, mit einer Injektion in den Glaskörper verbracht, um die Flüssigkeit auszutrocknen.
 
															